Aufführung eines Theaterstückes des künstlerischen Profils Klasse 10

Künstlerisches Profil Klasse 10 beeindruckt mit Aufführung von "6,6 Morde"

Aufführungen voller Spannung, Emotionen und beeindruckender schauspielerischer Leistungen: Am 29. Mai 2024 präsentierte das künstlerische Profil der Klasse 10 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums das Theaterstück „6,6 Morde" von Andrea Freitag vor begeisterten Zuschauern.


Die Schülerinnen und Schüler haben in den vergangenen drei Jahren ihr Talent auf der Bühne kontinuierlich entwickelt und in dieser Aufführung ihr ganzes Können unter Beweis gestellt. Unter der einfühlsamen Leitung ihrer Lehrkräfte haben sie nicht nur ihre schauspielerischen Fähigkeiten verfeinert, sondern auch wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sie in die Welt des Theaters entführt haben.


Das Stück "6,6 Morde" fesselte das Publikum von Anfang bis Ende mit seiner packenden Handlung und den nuancierten Charakteren. Die Darstellerinnen und Darsteller überzeugten mit ihrer Leidenschaft, ihrem Ausdrucksvermögen und ihrer Präsenz auf der Bühne. Jede Szene wurde mit Hingabe und Authentizität dargestellt, und das Publikum konnte so vollständig in die Welt der Geschichte eintauchen.
Sowohl die Vorstellung für die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Unterrichts als auch die Abendvorstellung für Theaterliebhaber waren ein voller Erfolg. Die gelungene Inszenierung und die herausragenden schauspielerischen Leistungen wurden mit langanhaltendem Applaus und lobenden Worten belohnt.


Wir möchten allen beteiligten Schülerinnen und Schülern des künstlerischen Profils der Klasse 10 herzlich zu dieser beeindruckenden Leistung gratulieren. Ihre Hingabe, Kreativität und Professionalität haben dazu beigetragen, dass diese Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten wurde. Wir sind stolz darauf, solch talentierte und engagierte junge Menschen an unserer Schule zu haben und freuen uns schon jetzt auf weitere beeindruckende Theaterproduktionen in der Zukunft.

Silke Kaiser und Claudia Böhmert

von account 25. April 2025
8 Schülerinnen und 5 Schüler der 10b und 10s verbrachten eine Woche in Montélimar (Frankreich).
von account 2. April 2025
Christoph Wachs nahm an einem Schüleraustausch mit Frankreich teil.
von account 26. März 2025
Erfolgreicher Crosslauf der Riesaer Schulen
von account 26. März 2025
Hallensaison im Volleyball abgeschlossen
von account 26. März 2025
Im Französischunterricht beschäftigen wir uns auch mit typischen französischen Gewohnheiten. Hier eine interessante Art der Franzosen, ihr gekochtes Ei zu essen. Wir haben es ausprobiert :)
von account 24. März 2025
2. Platz im Landesfinale im Tischtennis (U 18, männlich)
von account 20. März 2025
Marie Leuner verbrachte eine Woche in der Provinz Granada in Spanien im Rahmen von Erasmus+.
von account 14. März 2025
Die Klasse 6a entdeckt die Welt des Upcyclings
von account 11. März 2025
Erfolgreiche Teilnahme am Französischwettbewerb
von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
Weitere Beiträge