Bericht zum Traditionsvolleyballturnier 2023

Tradition auch in diesem Jahr fortgesetzt

Bereits am 23. September 2023 trafen sich 10 Mannschaften ehemaliger Abschlussjahrgänge des Werner-Heisenberg-Gymnasiums auf Einladung des Abiturjahrganges 2024, die während des Turniers feststellten, dass der älteste Abschlussjahrgang bereits ein Abitur in der Tasche hatte, bevor sie überhaupt geboren wurden, in der Riesaer Turnhalle Schumannstraße zum alljährlich stattfindenden Traditionsvolleyball – Turnier. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld von einer Lehrermannschaft, so dass 2 Vorrundengruppen mit je fünf Teams zu Beginn ausgelost wurden.


Auf drei Feldern konnten so 20 Begegnungen nach Zeit (zwei mal 10 Min.) bis 13:30 Uhr gespielt werden, bis die Vorrundenplatzierungen feststanden.


Vorrundengruppe A: 1. 2018, 2. Lehrer, 3. 2013 , 4. die Sieger des letzten Jahres 2023, 5. 2020

Vorrundengruppe B: 1. 2015, 2. 2017, 3. 2021, 4. 2024, 5. der älteste Jahrgang des Turniers 2004


Nach einer kurzen Pause gab es zwei Halbfinalpaarungen, jeweils der Gruppenersten und – zweiten um den Einzug ins Finale des diesjährigen Turniers. Beide Spiele (2 Gewinnsätze bis 15) wurden auf Augenhöhe gespielt und es waren 3 Sätze notwendig, eh die Finalisten 2018 sowie das Lehrerteam feststanden.


Anschließend wurden mit 2 Gewinnsätzen alle Platzierungen ausgespielt, wobei nur zwei Spiele bereits nach 2 Sätzen entschieden waren. Das zeigt, wie ehrgeizig und auf sehr gutem sportlichen Niveau das Turnier ausgetragen wurde. Nebenbei war Zeit für Gespräche über die Schulzeit, oder ein Plausch mit ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern sowie das Bestaunen verschiedener gelungener Spielzüge. Der 12er Jahrgang übernahm die Verpflegung und sammelte so noch einen kleinen Obolus für die Abikasse 2024.

Sieger des Turniers wurde mit Ergänzungsspielern der Jahrgang 2018, gefolgt von der Lehrermannschaft (ergänzt vom Perspektivkader der 10. Klasse Albrecht Kretzschmar). Im Spiel um Platz 3 setzte sich 2015 gegen 2017 durch. Den 5. Platz erspielte sich 2021 gegen 2013. Parallel erkämpfte sich der aktuelle Abiturjahrgang 2024 den 7. Platz gegen den Vorjahressieger 2023 und im Spiel um den 9. Platz erkämpfte sich der Jahrgang 2020 seinen einzigen Sieg an diesem Tag gegen das Team des Jahres 2004.


Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig, die Tradition im nächsten Jahr fortsetzen zu wollen und auch gleich den Termin auf den 21. September 2024 festzulegen.

von account 2. April 2025
Christoph Wachs nahm an einem Schüleraustausch mit Frankreich teil.
von account 26. März 2025
Erfolgreicher Crosslauf der Riesaer Schulen
von account 26. März 2025
Hallensaison im Volleyball abgeschlossen
von account 26. März 2025
Im Französischunterricht beschäftigen wir uns auch mit typischen französischen Gewohnheiten. Hier eine interessante Art der Franzosen, ihr gekochtes Ei zu essen. Wir haben es ausprobiert :)
von account 24. März 2025
2. Platz im Landesfinale im Tischtennis (U 18, männlich)
von account 20. März 2025
Marie Leuner verbrachte eine Woche in der Provinz Granada in Spanien im Rahmen von Erasmus+.
von account 14. März 2025
Die Klasse 6a entdeckt die Welt des Upcyclings
von account 11. März 2025
Erfolgreiche Teilnahme am Französischwettbewerb
von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
von account 31. Januar 2025
Phoenix Theatre am WHG (20. 1. 2025)
Weitere Beiträge
Share by: