Ein Adventskalender der ganz besonderen Art

WHG-Adventskalender 2024

Endlich! Die Adventszeit ist da! Auch dieses Jahr findet (zum zweiten Mal) der WHG-Adventskalender statt. Was sind die besten Leistungen? Wie finden das die Schüler? Wir sind dabei und fangen Gefühle und Eindrücke ein.

2.12.24: Heute eröffnet der Kurs 12/1 den Adventskalender mit dem Lied „Schneeflöckchen, Weißröckchen“. „War schon gut, aber geht noch besser“, hören wir von Herr Wendt, dem Koordinator. Wir interviewen ihn. Er verrät uns, dass jede Klasse und jeder Kurs eine Leistung erbringen muss, um sich dann ein Paket nehmen zu dürfen, wo Süßigkeiten drin sind. Aber wann und wo wird denn entschieden, wann die Schüler ihre Leistung erbringen müssen? „Wir entscheiden das bei der PROM-Night. Dort wird aus einem Lostopf gezogen, wann die Kinder singen.“ Doch nicht immer wird gesungen. Manche tanzen, manche lesen ein von einer KI erstelltes Gedicht vor, manche führen einen Sketch auf. Doch meistens hören wir „Last Christmas“ oder „Jingle Bells“. Und was sagen die Schüler eigentlich dazu? „ Es ist toll, dass man Süßes bekommt“, sagt ein Siebtklässler. Ähnlich positive Meinungen hört man auch bei anderen heraus.

13.12.24: Der Countdown läuft! Heute sind wir dran mit dem Lied „Happy Xmas-War is over“. Stille liegt in der Luft. Dann kommen wir…

Nach dem Ende schallt uns ein ohrenbetäubender Applaus entgegen. Wir singen wie berühmte Popstars. „Eine der qualitativ hochwertigsten Leistungen“, so Herr Wendt. Zwei Wochen lang war die Aula prappellvoll, alle 24 Klassen und Kurse erbrachten wunderbare Leistungen und die Idee kommt auch beim zweiten Mal sehr gut an. Und was sagen wir dazu? Wir finden, dass es ein Spektakel ist, was die Schule auch in schwierigen Zeiten zusammenrücken lässt und damit auf jeden Fall beibehalten werden sollte. Einfach wundervoll! Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren des Ganzen, dem Förderverein des WHG und Herrn Wendt.

von account 2. April 2025
Christoph Wachs nahm an einem Schüleraustausch mit Frankreich teil.
von account 26. März 2025
Erfolgreicher Crosslauf der Riesaer Schulen
von account 26. März 2025
Hallensaison im Volleyball abgeschlossen
von account 26. März 2025
Im Französischunterricht beschäftigen wir uns auch mit typischen französischen Gewohnheiten. Hier eine interessante Art der Franzosen, ihr gekochtes Ei zu essen. Wir haben es ausprobiert :)
von account 24. März 2025
2. Platz im Landesfinale im Tischtennis (U 18, männlich)
von account 20. März 2025
Marie Leuner verbrachte eine Woche in der Provinz Granada in Spanien im Rahmen von Erasmus+.
von account 14. März 2025
Die Klasse 6a entdeckt die Welt des Upcyclings
von account 11. März 2025
Erfolgreiche Teilnahme am Französischwettbewerb
von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
von account 31. Januar 2025
Phoenix Theatre am WHG (20. 1. 2025)
Weitere Beiträge