Exkursion der Klassen 5b und 5s

Hello Happiness - Die 5b und 5s auf der Suche nach dem, was glücklich macht

Am 1. November war es soweit, die 5b und 5s machten sich gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Wendisch und Frau Dr. Förster sowie Frau Borrmann auf den Weg zu ihrer ersten größeren Exkursion ins Deutsche Hygiene Museum Dresden. Pünktlich um 8:30 Uhr sammelten sich alle in der Bahnhofshalle Riesa, von wo aus es mit der Bahn weiter zum Dresdener Hauptbahnhof ging und dann weiter zu Fuß bis zum Deutschen Hygiene Museum. Leider hatte unsere Bahn ein wenig Verspätung, sodass aus dem entspannten Weg ein eiliger Fußmarsch wurde, damit wir pünktlich um 10 Uhr zur ersten Führung ankommen.


Bereits vor den eigentlichen Ausstellungsräumen gab es das erste Highlight: Eine weiße Wand, wo durch Berührungen bunte Farbkleckse erzeugt wurden. Das erste Glücksgefühl! Aufgeteilt in zwei Gruppen durfte sich jeder ein Kompliment von der Komplimentmaschine abholen oder in der Mini-Disco sich dem Thema Glück durch Musik und Farbe nähern. Es war nicht verwunderlich, dass während der freien Zeit am Ende der Führung viele der Schüler sich wieder genau bei diesen zwei Highlights versammelten.

In den weiteren Ausstellungsräumen wurde unter anderem versucht die Frage zu beantworten, in welchen Körperregionen wir welche Gefühle wahrnehmen? Ist Liebe nur ein Kribbeln im Bauch, oder nimmt es unseren ganzen Körper ein? Ändert sich die Körperregion mit dem Alter? Glück, Freude und besonders Stolz fühlten die Schüler der 5s im nächsten Raum, als sie dank ihres hervorragenden Teamworks es schafften, eine Kugel geschickt durch ein Labyrinth ins Ziel zu lotsen. In den nächsten Räumen lud eine kleine Yogaecke sowie eine unberührte Urwaldlandschaft mitsamt Waldduft und Naturgeräuschen zum Entspannen ein.


Gegen 12:30 Uhr ging es dann nach einem Tag voller kleiner Glücksmomente mit der Straßenbahn zurück zum Dresdener Hauptbahnhof und von dort aus nach Riesa. Und was macht dich/Sie glücklich?


Dr. Anja Förster


von account 2. April 2025
Christoph Wachs nahm an einem Schüleraustausch mit Frankreich teil.
von account 26. März 2025
Erfolgreicher Crosslauf der Riesaer Schulen
von account 26. März 2025
Hallensaison im Volleyball abgeschlossen
von account 26. März 2025
Im Französischunterricht beschäftigen wir uns auch mit typischen französischen Gewohnheiten. Hier eine interessante Art der Franzosen, ihr gekochtes Ei zu essen. Wir haben es ausprobiert :)
von account 24. März 2025
2. Platz im Landesfinale im Tischtennis (U 18, männlich)
von account 20. März 2025
Marie Leuner verbrachte eine Woche in der Provinz Granada in Spanien im Rahmen von Erasmus+.
von account 14. März 2025
Die Klasse 6a entdeckt die Welt des Upcyclings
von account 11. März 2025
Erfolgreiche Teilnahme am Französischwettbewerb
von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
von account 31. Januar 2025
Phoenix Theatre am WHG (20. 1. 2025)
Weitere Beiträge
Share by: