Im Rahmen einer Exkursion zum Schülerlabor des Helmholtz Zentrum Dresden Rossendorf erlangten wir, die Schüler des Chemieleistungskurses der Klassenstufe 11 und 12, am 09.01.2023 experimentell neue Einblicke zu den Seltenen Erden. Durch den Vorversuch der Extraktion von Kokosfett wurden wir schrittweise in die Flüssig-Flüssig-Extraktion von Seltenen Erden herangeführt, ehe wir uns mit der Orbitalbesetzung und der Trennung eines Stoffgemischs aus Lanthan und Neodym auseinandersetzten. Dabei erlernten wir verschiedene Verfahren und Herangehensweisen, wodurch wir neue Einblicke in die Chemie gewannen und Erfahrungen im Umgang solcher Gemische und Trennverfahren sammelten. Durch die Experimente war es uns daher möglich, dass Thema Selten Erden in Chemie anschaulich und durch Selbstversuche zu erlernen. Der Tag war sehr wissenswert sowie lehrreich und hat sich trotz der langen Anfahrt definitiv gelohnt, weshalb ich es jedem weiterempfehlen kann, der experimentell seinen Horizont in der Chemie erweitern möchte!
---
Selina Hoffbauer, Klasse 11
0049 - 3525 - 6180450
schulleitung@whg-rie.lernsax.de
Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Friedrich-Ebert-Platz 6a
01591 Riesa-Gröba
2024 by Werner-Heisenberg-Gymnasium. Created by webgo.de