GRW-Fachexkursion in die Landeshauptstadt

GRW-Unterricht mit Herrn Kretschmer - WHG-Schüler treffen den Landesvater

„Wahrscheinlich sind Sie mit meiner Antwort nicht zufrieden. Besuchen Sie mich doch mal mit Ihrer Klasse in der Staatskanzlei.“

Was Ministerpräsident Kretschmer mir am 7.9. 2022 beim Bürgerdialog in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa mit seiner Einladung versprach, wurde am 11.1.23 Wirklichkeit. So traten 53 Schüler der 11. Jahrgangsstufe die Reise von Riesa in die Landeshauptstadt an. In der Staatskanzlei angekommen, stand zunächst eine Führung durch das Gebäude auf dem Programm.

Neben Medienzentrum, Sitzungssaal und dem abhörsicheren Kabinettsraum fanden wir insbesondere die imposante Eingangshalle, geziert von zahlreichen geschichtsträchtigen Ornamenten, beeindruckend.
Während sich der Ministerpräsident noch vom Botschafter der Kirgisischen Republik verabschiedete, riefen wir uns noch einmal die im GRW-Unterricht vorbereiteten Fragen in Erinnerung. Unsere anfängliche Aufregung verflog schnell, als der MP das Gespräch locker eröffnete und uns Riesaern Raum für Fragen, Anregungen und Beschwerden eröffnete.
Thematisch reichten unsere Fragen von lokalen Angelegenheiten wie den Waldbränden in der Gohrischheide über den Fachkräftemangel, z.B. im Sächsischen Bildungssystem, bis hin zum Ukraine-Krieg. Eine Stunde lang ging der Ministerpräsident ausführlich und meinungsstark auf unsere Fragen ein und zeigte sich an unseren Anliegen sehr interessiert. Viel zu schnell war dieser anregende und erkenntnisreiche Austausch vorüber.

Danke Michael Kretschmer für diese einmalige Gelegenheit, Sie in der Regierungszentrale zu treffen, wir wissen sie wird nicht allzu vielen Klassen zuteil.

Niklas Kutschke

von account 2. April 2025
Christoph Wachs nahm an einem Schüleraustausch mit Frankreich teil.
von account 26. März 2025
Erfolgreicher Crosslauf der Riesaer Schulen
von account 26. März 2025
Hallensaison im Volleyball abgeschlossen
von account 26. März 2025
Im Französischunterricht beschäftigen wir uns auch mit typischen französischen Gewohnheiten. Hier eine interessante Art der Franzosen, ihr gekochtes Ei zu essen. Wir haben es ausprobiert :)
von account 24. März 2025
2. Platz im Landesfinale im Tischtennis (U 18, männlich)
von account 20. März 2025
Marie Leuner verbrachte eine Woche in der Provinz Granada in Spanien im Rahmen von Erasmus+.
von account 14. März 2025
Die Klasse 6a entdeckt die Welt des Upcyclings
von account 11. März 2025
Erfolgreiche Teilnahme am Französischwettbewerb
von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
von account 31. Januar 2025
Phoenix Theatre am WHG (20. 1. 2025)
Weitere Beiträge
Share by: