MINT-Tag (04. 2022)

MINT-Tag (13. 4. 2022)

Am letzten Tag vor den Osterferien konnte in diesem Jahr wieder ein MINT-Tag am WHG durchgeführt werden. Traditionell im Dezember angesiedelt, fand er coronabedingt 2022 im April statt. Tags zuvor erlebten die 12.-Klässler ihren letzten Schultag, am 13.4.2022 standen für die Klassen 5 bis 11 Exkursionen an.

 

Für die 5. Klassen stand der MINT-Tag unter dem Motto „Spaß und Bewegung“ beim Bowling und im Tobeland Olympia. Im Kopf wurden die Punktestände addiert und errechnet, wie viele der Kegel getroffen werden mussten, um Plätze gutzumachen. Und wer die Bahnen der Bowlingkugeln berechnen konnte, der schaffte früher oder später einen Strike.

Die Klassen 6a und 6s besuchten den Leipziger Zoo und haben dort eine Zoo-Rallye durchgeführt. Eigenständig in Gruppen lernten die Schüler dabei, die Tiere des Zoos sowie ihre Herkunft und Lebensräume kennen. Dabei im Mittelpunkt stand die Wichtigkeit des Natur- und Artenschutzes.

Mit den Klassen 7a, 7b und 7s ging es nach beschwerdefreier Anreise auf der Schiene in die Technischen Sammlungen in Dresden, wo die Schüler zum einen - im weißen Kittel und mit Schutzbrille - im DLR-School-Lab an Experimenten zu Photovoltaik, OLED-Display, Superkondensator und Raumfahrt teilnahmen sowie sich auf den fünf Etagen mit Wissenschaftsthemen aller Art (Fotografie, Erlebnisland Mathematik, Rechen- und Computertechnik, Spielgeräten) beschäftigten.

Ein Gruppenfoto rundete den interessanten und lehrreichen Besuch ab und nach erfolgreicher reibungsloser Rückfahrt starteten die Schüler anschließend direkt in die Osterferien.

„Abenteuer Mensch“ heißt die Ausstellung im Hygiene-Museum Dresden, welche die 8. Klassen besuchten. Hier begaben sich die Schüler auf eine Erlebnisreise zum eigenen Körper und zum eigenen Ich, zu den eigenen Gedanken und Gefühlen.

Für die Klassenstufe 9 stand am MINT-Tag eine Exkursion nach Radebeul in das Planetarium auf dem Plan. Mit dem Zug nach Zitzschewig, durch die Weinberge von Wackerbarth zur Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“. Ein Frühstück in toller Lage mit anschließendem Vortrag über unsere Planeten und die Bedeutung von Satelliten im Planetarium.

Die 10. Klassen nahmen den weitesten Weg auf sich und statteten dem Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle, einem der wichtigsten archäologischen Museen in Mitteleuropa, einen Besuch ab. Dort tauchten sie in die Lebenswelt unserer Vorfahren ein und reisten vom Beginn der Steinzeit bis zur frühen römischen Kaiserzeit. An nur einem Tag durch nahezu 400.000 Jahre Menschheitsgeschichte.

Die 11. Klassen konnten in diesem Jahr einen Einblick in das Studium an der TU Dresden gewinnen. Nach einer Campusführung wurden den Schülerinnen und Schülern in einer Informationsveranstaltung Fragen rund um das Studium und das Studentenleben beantwortet. Danach konnten sie gruppenweise in den Alltag eines MINT-Studenten eintauchen:
Einige nahmen an Vorlesungen in Physik bzw. Werkstoffherstellung teil, andere an Laborführungen in den Fachbereichen Chemie und Verkehrswissenschaft.

von account 25. April 2025
8 Schülerinnen und 5 Schüler der 10b und 10s verbrachten eine Woche in Montélimar (Frankreich).
von account 2. April 2025
Christoph Wachs nahm an einem Schüleraustausch mit Frankreich teil.
von account 26. März 2025
Erfolgreicher Crosslauf der Riesaer Schulen
von account 26. März 2025
Hallensaison im Volleyball abgeschlossen
von account 26. März 2025
Im Französischunterricht beschäftigen wir uns auch mit typischen französischen Gewohnheiten. Hier eine interessante Art der Franzosen, ihr gekochtes Ei zu essen. Wir haben es ausprobiert :)
von account 24. März 2025
2. Platz im Landesfinale im Tischtennis (U 18, männlich)
von account 20. März 2025
Marie Leuner verbrachte eine Woche in der Provinz Granada in Spanien im Rahmen von Erasmus+.
von account 14. März 2025
Die Klasse 6a entdeckt die Welt des Upcyclings
von account 11. März 2025
Erfolgreiche Teilnahme am Französischwettbewerb
von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
Weitere Beiträge