Projekt Quantenkryptografie und Quantenphysik

Quantenkryptografie und Quantenphysik am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am 5. Februar 2024 hatten Schüler der 10s sowie der Oberstufe die einzigartige Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Quantenkryptografie und Quantenphysik einzutauchen. Diese Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Braunschweig organisiert und fand großen Anklang unter den Teilnehmern.


Besonders aufregend war das Experiment zur Quantenkryptografie, bei dem die Schüler die Rollen von Alice (Sender), Bob (Empfänger) und Eve (Abhörer) übernahmen und geheime Nachrichten versenden sollten, die mithilfe der Quantenphysik verschlüsselt wurden. Alice und Bob hatten die  Aufgabe herauszufinden, ob sie von Eve abgehört wurden. In sämtlichen Gruppen gelang es den Schülern, Eve zu entdecken, manchmal sogar gleich bei der ersten Überprüfung. Dies verdeutlichte die unglaubliche Sicherheit, die die Quantenkryptografie bieten kann, und unterstrich die Bedeutung dieser Technologie in der modernen Kommunikation.


Zum Tagesabschluss hatten die Schüler der Physik Leistungskurse 11 und 12 die Gelegenheit, ein Michelson-Inferometer zu bauen. Ein Michelson-Inferometer ist ein optisches Instrument, das zur Messung von Längenänderungen, wie beispielsweise bei Interferenzexperimenten, der Spektroskopie und in der Gravitationswellendetektion, verwendet wird. Da es Längenänderungen im Bereich von Mikrometern bis hin zu Sub-Nanometer messen kann. Besonders lobenswert ist, dass die Schüler des Leistungskurses 12 vorher noch ihr Physik-Vorabitur erfolgreich absolviert hatten. Trotz der bevorstehenden Prüfungen waren sie hoch motiviert und engagiert, um an diesem Experiment teilzunehmen und ihr Verständnis für die Quantenphysik weiter zu vertiefen.


Wir möchten uns bei der Technischen Universität Braunschweig für ihre Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Durchführung der Projekte zur Quantenkryptografie und Quantenphysik bedanken.


Dr. Anja Förster

von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
von account 31. Januar 2025
Phoenix Theatre am WHG (20. 1. 2025)
von account 23. Januar 2025
WHG-Adventskalender 2024
von account 12. Januar 2025
GRW- Projekttag: Ausgefragt? Nachgehakt! Speed-Dating mit Politikern
von account 19. Dezember 2024
Schnuppertag am WHG
von account 16. Dezember 2024
Bitte hier klicken für den Artikel!
von account 3. Dezember 2024
Erasmus: französische Austauschschüler am WHG (11. 2024)
von account 26. November 2024
Englische Halloween-Tradition am WHG
von account 26. November 2024
„Kein Hunger – Gemeinsam satt!“ – ein preisgekröntes Brettspiel made am WHG
von account 26. November 2024
Erasmus-Reise nach Argelès-sur-Mer, Frankreich (12. - 18. 05. 2024)
Weitere Beiträge
Share by: