Wandgestaltung im Spielzimmer des Elblandklinikums

Märchenhafte Wandgestaltung im Spielzimmer der Kinderstation des Elblandklinikums Riesa

Ein Hauch von Magie hält Einzug in das Spielzimmer der Kinderstation des Elblandklinikums in Riesa. Dank der kreativen Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schülern der 9., 10. und 11. Klassen entstand in den letzten vier Tagen der Beginn einer zauberhaften Wandgestaltung, die die Fantasie der kleinen Patienten beflügeln wird.


Das Projekt, das in Zusammenarbeit des WHG und Elblandklinikums Riesa initiiert wurde, bietet den Jugendlichen eine einzigartige Gelegenheit, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten und gleichzeitig etwas Gutes für die Gemeinschaft zu tun. Mit Pinsel und Farbe bewaffnet, verwandeln sie eine schlichte weiße Wand in eine lebendige Märchenlandschaft. Von Schneewittchen bis hin zum Riesaer Riesen– die Schülerinnen und Schüler lassen ihrer Fantasie freien Lauf und erwecken bekannte Märchenmotive kunstvoll zum Leben. Jede Figur, jedes Detail wird mit Liebe und Sorgfalt gestaltet, um den kleinen Patienten Momente der Freude und Ablenkung zu schenken.


Die Resonanz auf das Projekt ist überwältigend. Sowohl die jungen Künstlerinnen und Künstler als auch das Klinikpersonal sind begeistert von der positiven Atmosphäre und dem Gemeinschaftssinn, der während der Gestaltungsarbeiten herrscht. Die Märchenwand im Spielzimmer ist nicht nur eine ästhetische Bereicherung, sondern auch ein Symbol für Mitgefühl. Sie erinnert uns daran, dass wir durch gemeinsame Anstrengungen und kreative Projekte dazu beitragen können, die Welt um uns herum ein wenig heller und freundlicher zu gestalten.


Ich möchte allen Schülerinnen und Schülern der 9., 10. und 11. Klassen herzlich für ihr Engagement und ihre fantastische Arbeit danken und hoffe, dass die 9. Klassen in den verbleibenden Tagen ebenso viel Kreativität und Engagement zeigen und die Wand vollenden.




von account 25. April 2025
8 Schülerinnen und 5 Schüler der 10b und 10s verbrachten eine Woche in Montélimar (Frankreich).
von account 2. April 2025
Christoph Wachs nahm an einem Schüleraustausch mit Frankreich teil.
von account 26. März 2025
Erfolgreicher Crosslauf der Riesaer Schulen
von account 26. März 2025
Hallensaison im Volleyball abgeschlossen
von account 26. März 2025
Im Französischunterricht beschäftigen wir uns auch mit typischen französischen Gewohnheiten. Hier eine interessante Art der Franzosen, ihr gekochtes Ei zu essen. Wir haben es ausprobiert :)
von account 24. März 2025
2. Platz im Landesfinale im Tischtennis (U 18, männlich)
von account 20. März 2025
Marie Leuner verbrachte eine Woche in der Provinz Granada in Spanien im Rahmen von Erasmus+.
von account 14. März 2025
Die Klasse 6a entdeckt die Welt des Upcyclings
von account 11. März 2025
Erfolgreiche Teilnahme am Französischwettbewerb
von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
Weitere Beiträge