Aktive Pause (05. 2022)

Aktive Pause (05. 2022)

In der kurzen Woche vor Christi Himmelfahrt fand ein Experiment statt. Das Konzept "Aktive Pause" wurde drei Tage lang ausprobiert. In diesem Rahmen wurde in den großen Pausen die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung auf unserem Sportplatz geschaffen. Bolzplatz, Volleyballfeld, Wiese und Laufbahn boten Platz für viel Bewegung und Stressabbau - ein schöner Kontrast zum Unterricht!

 

Außer der Chance, sich richtig auszupowern, ergaben sich beim Fußball oder einer Partie Chinesisch beim Tischtennis zahlreiche Gelegenheiten, sich auch mal klassenübergreifend als Schulgemeinschaft kennenzulernen und miteinander zu spielen.

 

Vielen Dank an den Erfinder der Aktiven Pause, Herrn Bertelmann, den Fachbereich Sport für die Unterstützung und die Lehrer, die sich freiwillig für eine Aufsicht auf dem Sportplatz gemeldet haben.

 

Hat es euch gefallen? Teilt uns eure Meinung, Verbesserungsvorschläge und Wünsche mit.

von account 25. April 2025
8 Schülerinnen und 5 Schüler der 10b und 10s verbrachten eine Woche in Montélimar (Frankreich).
von account 2. April 2025
Christoph Wachs nahm an einem Schüleraustausch mit Frankreich teil.
von account 26. März 2025
Erfolgreicher Crosslauf der Riesaer Schulen
von account 26. März 2025
Hallensaison im Volleyball abgeschlossen
von account 26. März 2025
Im Französischunterricht beschäftigen wir uns auch mit typischen französischen Gewohnheiten. Hier eine interessante Art der Franzosen, ihr gekochtes Ei zu essen. Wir haben es ausprobiert :)
von account 24. März 2025
2. Platz im Landesfinale im Tischtennis (U 18, männlich)
von account 20. März 2025
Marie Leuner verbrachte eine Woche in der Provinz Granada in Spanien im Rahmen von Erasmus+.
von account 14. März 2025
Die Klasse 6a entdeckt die Welt des Upcyclings
von account 11. März 2025
Erfolgreiche Teilnahme am Französischwettbewerb
von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
Weitere Beiträge