DeltaX - Physik Leistungskurs (05. 2022)

Der Physik-Leistungskurs zu Gast im Schülerlabor DeltaX am 30. 5. 2022

Nachdem am 16. Mai die Schüler der 9. Klasse aus dem naturwissenschaftlichen Profil ihr Wissen zu Licht und Farben im Schülerlabor DeltaX vertiefen konnten, durften zwei Wochen später, am 30. Mai auch die Schüler des Physik-Leistungskurses zusammen mit ihrer Physiklehrerin und Tutorin Frau Dr. Förster ihr Forschungstalent zur Schau stellen. Die zwölf Schüler erwartete ein buntes Programm zum Thema Magnetismus.


An der ersten Station wurden die Entstehung und die Arten des Magnetismus kurz erklärt und dann mussten die Schüler auch schon verschiedene Materialien den drei Magnetismusarten zuordnen. Als Untersuchungsgerät diente ein Spulenpaar und eine Pendelvorrichtung. Highlight der Station war jedoch das Graphitplättchen, dass mit Hilfe von speziell angeordneten Magneten zum Schweben gebracht wurde.


Als nächstes ging es weiter mit der Untersuchung eines elektromagnetischen Schwingkreises. Mithilfe einer Simulation und eines echten Schwingkreises wurde ermittelt, welche physikalischen Größen die elektromagnetische Schwingung beeinflussen. Die Schwingung möglichst perfekt auf dem Oszilloskop darzustellen, war dabei die größte Herausforderung an diesem Tag.


Bei der letzten Station wurde es dann gefährlich. Nur mit Kittel und Schutzbrille bekleidet durften die Widerstand-Temperaturkurven verschiedener Leiter aufgenommen werden. Augenscheinlich interessanter als die Aufnahme der Messkurve war jedoch die vorherige Prüfung, ob auch noch genügend flüssiger Stickstoff im Messgefäß war. Letzteres Kühlmittel war auch der Grund für die Schutzausrüstung.


Da dieses Mal der Dresdner Nachmittagsverkehr nicht ganz so schlimm war wie vor zwei Wochen, erreichte der Physik-LK noch seinen geplanten Zug am Bahnhof Neustadt, sodass alle pünktlich um 16 Uhr wieder in Riesa ankamen.


-- Dr. Anja Förster

von account 25. April 2025
8 Schülerinnen und 5 Schüler der 10b und 10s verbrachten eine Woche in Montélimar (Frankreich).
von account 2. April 2025
Christoph Wachs nahm an einem Schüleraustausch mit Frankreich teil.
von account 26. März 2025
Erfolgreicher Crosslauf der Riesaer Schulen
von account 26. März 2025
Hallensaison im Volleyball abgeschlossen
von account 26. März 2025
Im Französischunterricht beschäftigen wir uns auch mit typischen französischen Gewohnheiten. Hier eine interessante Art der Franzosen, ihr gekochtes Ei zu essen. Wir haben es ausprobiert :)
von account 24. März 2025
2. Platz im Landesfinale im Tischtennis (U 18, männlich)
von account 20. März 2025
Marie Leuner verbrachte eine Woche in der Provinz Granada in Spanien im Rahmen von Erasmus+.
von account 14. März 2025
Die Klasse 6a entdeckt die Welt des Upcyclings
von account 11. März 2025
Erfolgreiche Teilnahme am Französischwettbewerb
von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
Weitere Beiträge