Erste Sitzung des Schülerrats

Der Schülerrat informiert


Am Mittwoch, den 13. Oktober 2021 versammelten sich die Klassen- bzw. Tutorengruppensprecher zur ersten Schülerratssitzung dieses Schuljahres.
 
Nach mehreren Jahren im Amt wird ein Nachfolger für den WHG-Schülersprecher, Phillip Berger gesucht. Auch die Posten des stellvertretenden Schülersprechers sowie der zwei weiteren Mitglieder in der Schulkonferenz (Hanna Metzner, Iron Sixt und Niklas Thiele haben die Schule verlassen) sind neu zu vergeben. Das ist eure Chance auf Mitgestaltung der Schule!
Genauere Informationen erhaltet ihr von euren Klassensprechern oder unserem amtierenden Schülersprecher, Phillip Berger.
 
Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins können auch in diesem Schuljahr viele Projekte und Vorhaben ermöglicht werden. Die Einzelheiten müssen noch besprochen werden, doch wurden vom Schülerrat schon einige Ideen gesammelt. Auf dieser Liste steht zum einen die Ausstattung jedes Klassenzimmers mit einer Uhr.
Zum weiteren soll die Schülerschaft neue Schul-T-Shirts erhalten, die individuell durch eure Zuarbeit gestaltet werden können.
Auch in diesem Jahr sucht Herr Pfennig nach kreativen Schülern, die bereit sind, in dem GTA Öffentlichkeitsarbeit das Image unserer Schule zu pflegen und Projekte wie ein WHG-Jahrbuch sowie Veranstaltungen wie einen Weihnachtsmarkt oder ein Schulfest mitzuorganisieren. Weitere Informationen findet ihr dazu nach den Herbstferien auf Aushängen im Schulhaus oder per Mail bei Herrn Pfennig.
 
Im Bereich der sozialen Medien wird dazu aufgerufen, den Instagram-Account der Schule in Storys oder Beiträgen zu verlinken. Die Inhalte können auf unserer Instagram-Seite repostet werden und zu mehr Content verhelfen.
 
Des Weiteren wird aktuell fieberhaft ein einer neuen Version der Schulhomepage gearbeitet, um das WHG besser nach außen zu vertreten. Die aktuelle staatliche Schulwebseite bietet nur begrenzte technische Möglichkeiten, was nicht mehr ganz zeitgemäß wirkt. Auch dieses Vorhaben könnte vom Förderverein gestützt werden und wird diesem zeitnah vorgestellt. Federführend sind hier Nico und Kasimir aus der 9bs, Schulleitung und Homepage-Admin sind informiert über das Vorhaben und unterstützen das Projekt.
 
Zuletzt wurde darauf hingewiesen, dass es in diesem Jahr wieder möglich ist, sich an „Schüler-helfen-Schüler“ zu beteiligen. Das Projekt beginnt in der 2. Woche nach den Herbstferien. Beteiligt euch, wenn ihr gerne Nachhilfe geben möchtet oder einen kompetenten Nachhilfelehrer sucht.
 
Über diese Punkte und weitere Vorhaben wird in der nächsten SR-Sitzung diskutiert und abgestimmt.


-- Lena Reiter, Peter Pfennig

von account 25. April 2025
8 Schülerinnen und 5 Schüler der 10b und 10s verbrachten eine Woche in Montélimar (Frankreich).
von account 2. April 2025
Christoph Wachs nahm an einem Schüleraustausch mit Frankreich teil.
von account 26. März 2025
Erfolgreicher Crosslauf der Riesaer Schulen
von account 26. März 2025
Hallensaison im Volleyball abgeschlossen
von account 26. März 2025
Im Französischunterricht beschäftigen wir uns auch mit typischen französischen Gewohnheiten. Hier eine interessante Art der Franzosen, ihr gekochtes Ei zu essen. Wir haben es ausprobiert :)
von account 24. März 2025
2. Platz im Landesfinale im Tischtennis (U 18, männlich)
von account 20. März 2025
Marie Leuner verbrachte eine Woche in der Provinz Granada in Spanien im Rahmen von Erasmus+.
von account 14. März 2025
Die Klasse 6a entdeckt die Welt des Upcyclings
von account 11. März 2025
Erfolgreiche Teilnahme am Französischwettbewerb
von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
Weitere Beiträge