Exciting Physics 2021

Exciting Physics

Der Wettbewerb Exciting Physics fand im Rahmen der Highlights der Physik vom 29. September bis zum 1. Oktober 2021 in Würzburg statt. An jedem Wettbewerbstag stellten Schüler aus ganz Deutschland ihre Lösungen der zwei Tagesaufgaben vor, die sie zuvor zu Hause angefertigt hatten. Am ersten Wettbewerbstag erhielten die Schüler Piet Däbritz und Moritz Donaubauer aus der Jahrgangsstufe 11 den 2. Preis in der Kategorie "Crashtest". Dieser Preis ist mit einem 200€ Amazon-Gutschein dotiert. Die Aufgabe in de Kategorie Crashtest war es, nur aus Papier eine möglichst leichte Schutzhülle für ein rohes Ei zu konstruieren, sodass es einen Fall aus 1,5m Höhe unbeschadet übersteht.

 

Am darauffolgenden Tag konnten wir mit Anthony Lanzenberger ebenfalls einen zweiten Preis feiern, diesmal in der Kategorie "Exponentielle Prozesse". Hierbei untersuchte Anthony (Jahrgangsstufe 11) mit Hilfe eine Computersimulation, inwieweit sich die Nährstoffzufuhr bei der Vermehrung von Bakterien in Petrischalen auswirken.

 

Und auch am finalen Wettbewerbstag war das WHG erfolgreich. Roxana Nickel (Jahrgangsstufe 11) erhielt einen Design-Sonderpreis (100€ Amazon-Gutschein) in der Kategorie "Traktorpulling" für ihren Traktor im Tesla-Design, der entsprechend der Wettbewerbsvorgaben nur die Grundfläche eines A4 Blattes besitze durfte, aber trotzdem in der Lage war, 24kg zu ziehen. Weiterhin war uns an diesem Nachmittag das Tombola-Glück hold, sodass Roxana zusätzlich noch ein neues Tablet und Moritz eine Nintendo Switch mit nach Hause nehmen konnten.

 

Neben den Wettbewerbsgewinnen gab es für die Schüler noch weitere Highlights während der Fahrt. So ist insbesondere beim Rahmenprogramm durch die gleichzeitig stattfindenden Highlights des Physik der Abendvortrag „Qualm, Quatsch und Quanten“ sowie der Einsteinslam zu benennen. Wir bedanken uns bei der Wilhelm und Else Heraeus Stiftung für die finanzielle Unterstützung.

 

Impressionen vom Wettbewerb finden Sie unten.


--- Anja Förster

 

 

Hier geht es zum Artikel in der Sächsischen Zeitung.

von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
von account 31. Januar 2025
Phoenix Theatre am WHG (20. 1. 2025)
von account 23. Januar 2025
WHG-Adventskalender 2024
von account 12. Januar 2025
GRW- Projekttag: Ausgefragt? Nachgehakt! Speed-Dating mit Politikern
von account 19. Dezember 2024
Schnuppertag am WHG
von account 16. Dezember 2024
Bitte hier klicken für den Artikel!
von account 3. Dezember 2024
Erasmus: französische Austauschschüler am WHG (11. 2024)
von account 26. November 2024
Englische Halloween-Tradition am WHG
von account 26. November 2024
„Kein Hunger – Gemeinsam satt!“ – ein preisgekröntes Brettspiel made am WHG
von account 26. November 2024
Erasmus-Reise nach Argelès-sur-Mer, Frankreich (12. - 18. 05. 2024)
Weitere Beiträge
Share by: