Juniorwahl am WHG

Juniorwahl am Werner-Heisenberg-Gymnasium 2021


von Kim-Anh Do Thi, 12. Klasse

 

„Demokratie braucht Bürgerbeteiligung, Meinungsaustausch und transparente Entscheidungen. Sie sind das beste Mittel gegen Politikmüdigkeit und Demokratieverdrossenheit.“

 

Ein Zitat des amtierenden Bundestagpräsidenten Wolfgang Schäuble, das die Relevanz der diesjährigen Bundestagswahl 2021 noch einmal hervorhebt – Wahlbeteiligung ist eine Essenz für die Demokratie.

 

Insbesondere in Hinsicht auf die politischen Entscheidungen, die vom neugewählten Bundestag für die nächsten vier Jahre getroffen werden und die Zukunft von uns jungen Menschen erheblich beeinflussen wird. In Zeiten, in denen die eigenen Großeltern auf ihr Wahlrecht verzichten, um es an ihre Enkel weiterzugeben, damit sie ihre Stimme in unserer Demokratie kundgeben und zeigen, welche Perspektiven sie sich für Deutschland erhoffen.

 

Im Rahmen des GRW-Unterrichts wurde die Thematik der Bundestagswahl 2021 intensiv behandelt und diskutiert. Nicht nur die theoretischen Grundlagen zum Aufbau des Bundestages und den Funktionen des Parlaments wurden besprochen, auch die Wahlprogramme der Parteien wurden von uns kritisch unter die Lupe genommen. Zudem haben wir den Wahl-O-Mat genutzt, der einen dabei unterstützt, welche Partei die eigenen Interessen am besten repräsentiert. Übrigens war die Nutzungszahl des Wahl-O-Mat dieses Jahr so hoch wie nie zuvor!

 

Der krönende Abschluss war natürlich die Juniorwahl. In diesem Rahmen wurde ein richtiges Wahllokal eingerichtet mit Wahlkabinen, authentischen Stimmzetteln und Wahlhelfern, damit alles so realitätsnah wie möglich durchgeführt wird. Dadurch konnten alle Schülerinnen und Schüler von der 9. bis 12. Klasse selbst miterleben, wie es ist, sich aktiv in der Demokratie zu beteiligen und seiner Stimme Raum zu verschaffen. Schlussendlich sind wir damit für die nächsten Wahlen gewappnet, wenn es wieder heißt, unsere politische und gesellschaftliche Zukunft mitzugestalten.

 

Und so hat das WHG gewählt:

  • Anzahl der Wahlberechtigten: 203
  • Anzahl der abgegebenen Stimmen: 193
  • Davon ungültig: 1
  • Gültige Stimmen: 192
  • Wahlbeteiligung: 95,1%


von account 17. Februar 2025
Samstagsakademie 2025 des WHG: Auf der Suche nach dem Schatz des Werner Heisenberg
von account 31. Januar 2025
Phoenix Theatre am WHG (20. 1. 2025)
von account 23. Januar 2025
WHG-Adventskalender 2024
von account 12. Januar 2025
GRW- Projekttag: Ausgefragt? Nachgehakt! Speed-Dating mit Politikern
von account 19. Dezember 2024
Schnuppertag am WHG
von account 16. Dezember 2024
Bitte hier klicken für den Artikel!
von account 3. Dezember 2024
Erasmus: französische Austauschschüler am WHG (11. 2024)
von account 26. November 2024
Englische Halloween-Tradition am WHG
von account 26. November 2024
„Kein Hunger – Gemeinsam satt!“ – ein preisgekröntes Brettspiel made am WHG
von account 26. November 2024
Erasmus-Reise nach Argelès-sur-Mer, Frankreich (12. - 18. 05. 2024)
Weitere Beiträge
Share by: